Junge Schwimmtalente zeigen ihr Können
Stell dir vor, du stehst an einem riesigen Schwimmbecken mit lautem Jubel, spritzendem Wasser und schnellen Schwimmer*innen – genau das passiert bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2025 in Berlin! Vom 11. bis 15. Juni 2025 treten die besten Schwimmer*innen der Jahrgänge 2007 bis 2012 aus ganz Deutschland gegeneinander an. Es wird ein sehr spannendes Spektakel!
DIE DRESDNER DELPHINE: LIESBETH, MATTHÄUS UND MAXIMILIAN
Unter den Teilnehmenden sind auch drei talentierte Schwimmer aus Dresden: Liesbeth Sauer, Matthäus Haberkorn und Maximilian Gennerich! Die drei gehören zum Verein „Dresdner Delphine“ und haben hart trainiert, um bei diesem großen Wettkampf dabei zu sein. Doch wer sind Liesbeth, Matthäus und Maximilian eigentlich?
Liesbeth Sauer
Liesbeth ist 13 Jahre alt und besucht die 7. Klasse der Sportoberschule in Dresden. Seit zwei Jahren trainiert sie bei Dennis Drinkuth. Liesbeth startet in Berlin auf fünf Strecken. Sie hat sich für 50 Meter Brust mit einer sensationellen Qualifikationszeit von 00:36,63 Minuten und für 50 Meter Schmetterling mit einer super Zeit von 00:31,11 Minuten qualifiziert. Außerdem wird sie bei 100 Meter Brust, 200 Meter Lagen und 100 Meter Schmetterling antreten. Liesbeth zeigt große Leidenschaft und Können im Schwimmen, wobei Schmetterling und Brust ihre Lieblingsschwimmarten sind. Sie trainiert bis zu sieben Mal die Woche im Wasser, um ihre Technik und Schnelligkeit zu verbessern.



Matthäus Haberkorn
Matthäus ist 12 Jahre alt und besucht die 6. Klasse des Dresdner Sportgymnasiums. Sein Trainer Dennis Drinkuth begleitet ihn seit diesem Schuljahr am Leistungsstützpunkt Dresden und hilft ihm, immer besser zu werden. Matthäus liebt das Schwimmen und trainiert bis zu sechs Mal pro Woche, im Schwimmkomplex an der Freiberger Straße. In Berlin wird er auf der langen Strecke von 800 Metern Freistil antreten – mit einer unglaublichen Qualifikationszeit von 9:54,48 Minuten! Außerdem schwimmt er die 100 Meter Brust und 200 Meter Brust, seine neuen Lieblingsstrecken.



Maximilian Gennerich
Maximilian ist 14 Jahre alt und geht in die 8. Klasse des Sportschulkomplexes in Dresden. Seit einem Jahr trainiert er bei seinem Trainer Peter Bräunlich. Maximilian ist ein echter Trainingsfleißiger, denn er springt bis zu neun Mal in der Woche ins Wasser, um an seiner Technik und Schnelligkeit zu arbeiten. Für die Meisterschaften qualifizierte er sich mit einer tollen Zeit von 00:58,82 Minuten auf 100 Meter Freistil und 01:06,40 Minuten auf 100 Meter Schmetterling. Respekt!



EINE AUFREGENDE WOCHE IN BERLIN
Am Dienstag geht es für Matthäus, Maximilian und Liesbeth endlich los! Nach einer kurzen morgendlichen Trainingseinheit in Dresden packen sie ihre Koffer und fahren mit dem Zug nach Berlin. Dort wartet ein Hotel, das ihr Zuhause für die Wettkampfwoche werden wird.
Jetzt steht ihnen eine Woche voller Wettkämpfe, Emotionen und aufregender Momente bevor! Mit viel Elan und Vorfreude wollen sie ihr Bestes geben und gegen die besten jungen Schwimmer*innen Deutschlands antreten. Ob sie es in die Finalläufe oder sogar auf das Podest schaffen? Wir drücken ihnen die Daumen und sind gespannt, wie sich die drei Dresdner Delphine schlagen!
Seid live dabei: https://germanaquatics.de/event/djm-schwimmen/
WARUM SCHWIMMEN SO COOL IST
Schwimmen ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine Leidenschaft! Matthäus, Maximilian und Liesbeth lieben es, ins Wasser zu springen, sich zu verbessern und neue Herausforderungen zu meistern. Schwimmen fördert nicht nur die Fitness, sondern macht auch riesigen Spaß – und wer weiß, vielleicht steht ihr eines Tages auch auf einer großen Wettkampfbühne wie die drei!
Bleibt dran – demnächst berichten wir weiter, wie es für Matthäus, Maximilian und Liesbeth in Berlin läuft.
Viel Glück und gute Wellen, ihr drei!